Unsere Webseite nutzt Cookies. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung. Schließen
Mehr Infos

Veranstaltungen



Drucken

AMC-Thementag: Digitale Services in der PKV

23.04.2024, 09:00 - 12:30 Uhr, Online-Veranstaltung

Digitale Services PKV.jpg

Smartphone-Check-In beim Arzt, mobile Patientenakte und E-Rezept: Die Digitalisierung in der Privaten Krankenversicherung schreitet voran.

Nachdem die „Killer“-Applikation Rechnungseinreichung per App vor einigen Jahren die PKV auf das Smartphone vieler Kunden geholt hat, ist der Kontakt mit der Versicherung zur Selbstverständlichkeit geworden. Digitale Self-Services und Videoberatung stehen weit oben in der Kundengunst. Die Kunst besteht darin, Daten & Services zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen.

Wie weit ist die Branche? Welche digitalen Lösungen setzen sich in der PKV in Kürze durch? Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern wollen wir heute Status und Trends der digitalen PKV näher betrachten.


Inhalte

Als Referent zugesagt hat bereits:

Praxisbericht: Digitale PKV-Services bei der Süddeutschen
Jan Olaf Hansen, Abteilungsleiter Marketing / Kundenmanagement, Süddeutsche Krankenversicherung a.G.

Die allgemeine Akzeptanz digitaler Services als auch die Nutzungsquoten der Versicherten sind bei der Süddeutschen sehr hoch. Meistgenutzes Feature ist die Rechnungseinreichung per App. Aber das ist nicht alles: Umfangreiche Self-Services wie z.B. eine Gesundheitswelt mit ärztlich geprüften Gesundheitstipps sind ebenfalls beliebt. Der Referent stellt heute in einem Impulsvortrag aktuelle Lösungen vor und bietet einen Ausblick auf kommendes.


Zielgruppen

Zielgruppen der Veranstaltung sind Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Vertriebsunterstützung, Innovationsmanagement und Digitalisierung der Versicherungsbranche.


Virtuelle Veranstaltung

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Falls Sie Zoom auf Ihrem beruflichen Rechner nicht nutzen dürfen, können Sie auch mit Ihrem privaten Rechner, Ihrem Smartphone oder Tablet dabei sein oder sich telefonisch einwählen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Seien Sie live dabei!


Konditionen

Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. gesetzlich gültiger USt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Für Teilnehmer des AMC-Arbeitskreises Produktmanagement ist die Veranstaltung im Leistungsumfang 2024 enthalten und die Teilnahme kostenfrei.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.



AMC-Thementag: Digitale Services in der PKV

Anmeldung

Zum Abschicken des Formulars müssen Sie zunächst die "technisch notwendigen" Cookies akzeptieren.

Ihre Kontaktdaten















AMC-Thementag: Digitale Services in der PKV

Kontakt zu den Organisatoren und Referenten


  • Stefan Raake

    AMC Finanzmarkt GmbH
    Stefan Raake
    Geschäftsführer
    Tel.: 0211-26 00 69 69
    Mobil: 0179-45 55 670


    Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung, Beschaffung und Produktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema "Multimedia im Produktmarketing".

    Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH unter anderem verantwortlich für mehrere Arbeitskreise zu den Themen eBusiness, Werbung, Produktmanagement, Vertriebspartner-Marketing. Online-Projekte und Beratung für über 30 Versicherungsunternehmen, von 1995 bis 2005 Projektleiter und Chefredakteur von Versicherungen.de. Referent des Marketing-Professional-Lehrgangs der DVA seit 2010.

    Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag 1995, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche" (Gabler Verlag 2010), "Versicherer im Internet" (Verlag Versicherungswirtschaft 2010), der Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996) und der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" (2008).

    Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des German Brand Award und seit 2020 Beirat im OMGV.

    Weitere Informationen finden Sie bei XING:
    Stefan Raake
  • Jan Olaf Hansen

    Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
    SDK

    Jan Olaf Hansen
    Leiter Marketing & Kunden-Management
    Raiffeisenplatz 11
    70736 Fellbach



AMC-Thementag: Digitale Services in der PKV

Dokumente

Keine Dokumente vorhanden