Forum Honorarvertrieb 2009
Die deutschen Verbraucherzentralen wollen, dass 20 % der Haushalte jährlich eine Beratung bei ihnen in Anspruch nehmen können. „Freie Honorarberater“ etablieren sich. Einige Banken erproben Honorarberatung für „jedermann“. Seitdem viele Kunden während der Finanzkrise schlechte Erfahrungen gemacht haben, wächst die Bereitschaft, bei der Finanzberatung neue Wege zu gehen. Viele Versicherer sind noch nicht wirklich auf die Einführung einer Honorarberatung vorbereitet. Es ist ein Paradigmenwechsel: Befürworter argumentieren: Honorartarife seien mehr als nur provisionsfreie Tarife, sie müssten die Flexibilität und Beratungspflichten der Berater ermöglichen. Produktwelten ändern sich. Dank der Allianz-Partnerschaft mit dem Verbund Deutscher Honorarberater, so eine Mitteilung, könnten auch in der betrieblichen Altersversorgung honorarbasierte Beratungsleistungen eines Marktführers angeboten werden! Vertriebswelten ändern sich.
Versicherer dürfen die Entwicklung jedenfalls nicht verschlafen.
Ob ein Versicherer den im deutschen Versicherungsvertrieb noch neuen Honorarvertrieb nutzen will oder Alternativen sucht, um Kunden nicht an ihn zu verlieren - auf jeden Fall muss er sich jetzt informieren und den Honorarvertrieb in seinem Handeln berücksichtigen.
Das Forum Honorarvertrieb richtet sich an die bei den Versicherern für/vom Honorarvertrieb "Verantwortliche, Zuständige und Betroffene der ersten Stunde".
Von den politischen Vorgaben über die nichttarifären Anreize bis zu vielem Anderen mehr, ist Honorarberatung ein komplexes Thema. Mit zahlreichen Konsequenzen! Wir wollen über aktuelle und neue Entwicklungen von Markt und Gesetzgebung informieren. Und diskutieren u.a. darüber: Geht in Deutschland die Beratung gegen Provision wirklich ihrem Ende entgegen? Welche Folgen hat der Vormarsch der Honorarberatung für die Versicherer? Wie können Sie gesteuert werden?
Programm
Honorarberatung - Vertriebsweg mit Zukunft?!
Matthias Beenken, Bochum
Honorarberatung für Versicherungen - aus juristischer Sicht
Dr. Daniel Kassing, Wilhelm RAE, Düsseldorf
Honorarberatung - Gut für Kunden !?
Marco Habschick, Evers & Jung, Hamburg
Honorarberatung - Bericht aus der Praxis eines Versicherers
Peter Naumann, Vorstand, Baden-Badener Versicherung, St. Ingbert
Auswirkungen der Honorarberatung auf Versicherer und Versicherungsvertrieb
Ulrich Gröbel, KPMG, Köln
Zusammenfassung und Ausblick
Andreas Wölker, AMC Münster
Melden Sie sich jetzt an per Email oder Fax.
Teilnahmegebühren für AMC-Mitglieder 750,- Euro für den ersten Teilnehmer, ein weiterer Teilnehmer eines VU zahlt 650,- Euro. Nicht-Mitglieder zahlen 1.050,- Euro pro Person.Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Eine Vertretung des Teilnehmers ist möglich. Änderungen und Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Das Forum Honorarvertrieb findet statt im Renaissance Hotel, Magnusstrasse 20, 50672 Köln.
Termin 16.12.2009, 9:30 h - ca. 17:00 h
Dokumente
Name | ||
---|---|---|
Andreas Wölker: Einführung in das Thema (PDF, 16 KB) | Download | |
Matthias Beenken: Honorarberatung - Vertriebsweg mit Zukunft?! (PDF, 62 KB) | Download | |
Dr. Daniel Kassing: Honorarberatung für Versicherungen - aus juristischer Sicht (PDF, 90 KB) | Download | |
Marco Habschick: Honorarberatung - Gut für Kunden !? (PDF, 344 KB) | Download | |
Peter Naumann: Honorarberatung - Bericht aus der Praxis eines Versicherers (PDF, 903 KB) | Download | |
Ulrich Gröbel: Auswirkungen der Honorarberatung auf Versicherer und Versicherungsvertrieb (PDF, 820 KB) | Download |