Businesstraining: Kündigerrückgewinnung in fünf Schritten


Die Veranstaltung findet leider nicht statt.
Kündigungsquoten sind in der Sachversicherung und insbesondere zum Jahreswechsel in der KFZ-Versicherung ein großes Problem. Trotzdem vertrauen viele Versicherer nach wie vor auf die Einsicht ihres Außendienstes, beklagen die knappen Kapazitäten oder verweisen auf andere Prioritäten. Ein professionelles Rückgewinnungsmanagement ist bislang die Ausnahme.
Vor diesem Hintergrund bietet der AMC in Kooperation mit der renommierten Expertin Anne M. Schüller ein praxisorientiertes Businesstraining zum Thema "Kündigerrückgewinnung in fünf Schritten" an.
Inhalte
Die Teilnehmer erhalten anhand konkreter Beispiele und hilfreicher Anregungen das komplette Knowhow sowie das notwendige Handwerkszeug zur Implementierung ihrer eigenen erfolgreichen Kundenrückgewinnungsstrategie.
Dienstag, 29. April 2008, 10.00 - 17.00 Uhr |
|
1. Identifizierung der verlorenen bzw. "schlafenden" Kunden
|
|
2. Analyse der Verlustursachen | |
3. Planung und Umsetzung von Rückgewinnungsmaßnahmen | |
4. Erfolgskontrolle und Optimierung | |
5. Prävention bzw. Aufbau einer "2. Loyalität" |
Referentin:
Anne M. Schüller gilt als führende Expertin für Loyalitätsmarketing und als eine der besten Referenten im deutschsprachigen Raum. Sie hat den Begriff des Total Loyalty Marketing geprägt, ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und hat sieben Management-Erfolgsbücher geschrieben. Über 20 Jahre lang hatte sie Führungspositionen in Vertrieb und Marketing nationaler und internationaler Unternehmen inne. Heute ist sie als Management Consultant tätig mit den Arbeitsschwerpunkten Total Loyalty Marketing, marketingorientiertes Management-Coaching, Workshops und Seminare zu den Themen Kundenloyalität, Empfehlungsmarketing und Kundenrückgewinnung.
Referenzen:
"Es war ein sehr interessantes, lehrreiches und spannendes Seminar. Das Feedback innerhalb des Teams ist sehr, sehr positiv. Jetzt heißt es dran bleiben."
Franco Savastano, Direktor Grieder Deutsche Schweiz
"Ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen für die super Schulung bedanken. Es war mit Abstand die beste Weiterbildung, welche ich in unserer Firma erleben durfte!"
Beat Marfurt, Novartis Consumer Health Schweiz AG
"Ich bedanke mich herzlich für den genauso erfolgreichen wie auch kurzweiligen Workshop. Es hat mir große Freude bereitet zu erleben, wie die KollegInnen das Beste für sich herausgeholt haben - dank ihrer nicht nur inhaltlich hervorragenden sondern auch sehr berührenden und ermutigenden Vorgehensweise und Impulsgebung."
Ekkehard Ziesche, Geschäftsführer GUS Nord
Konditionen
Die Teilnahmegebühr beträgt € 985,- Euro zzgl. MwSt. pro Person. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Eine Vertretung des Teilnehmers ist möglich.
Anmeldung
Zur Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 04.04.2008 nutzen Sie bitte das Teilnahme-Formular.