Der German Brand Award 2026 öffnet seine Türen
Die Bewerbungsphase für den German Brand Award 2026 ist gestartet. Marken, Agenturen sowie Unternehmen aller Größenordnungen sind eingeladen, ihre Projekte und Markenleistungen einzureichen – und damit Teil eines Wettbewerbs zu werden, der herausragende Markenführung sichtbar macht und auszeichnet.
Der German Brand Award, ausgerichtet vom German Design Council („Rat für Formgebung“), zählt zu den wichtigsten Markenpreisen im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es, Marken, Markenleistungen und Markenstrategien zu würdigen, die mit Innovationskraft, Nachhaltigkeit und markenorientierter Führung neue Maßstäbe setzen.
„Wir beobachten eine zunehmend komplexe Markenwelt – vom digitalen Touchpoint über globale Expansion bis zur gesellschaftlichen Verantwortung. Wir wollen mit dem Award Orientierung geben und zeigen: Marken können im Wandel führen,“ sagt Stefan Raake, AMC-Geschäftsführer und Mitglied der Jury des German Brand Award. „Ich freue mich darauf, die Einreichungen 2026 zu bewerten – und besonders Marken hervorzuheben, die Substanz haben und Wirkung zeigen.“
Wichtige Termine
- 28.10.2025 Ausschreibungsstart
- 05.12.2025 Frühbucherschluss
- 27.02.2026 Anmeldeschluss
- 18.03.2026 Jurysitzung
- 25.06.2026 Preisverleihung in Berlin
Unternehmen, Agenturen, Dienstleister, staatliche oder nicht-kommerzielle Organisationen aus allen Branchen und über alle Märkte hinweg können teilnehmen. Die Jury bewertet anhand definierter Kriterien wie Markenprägnanz, Differenzierung, Zielgruppenrelevanz, Innovationsgrad, Nachhaltigkeit, Kontinuität und ökonomischer Erfolg.
Stefan Raake: „Starke Marken sind heute keine Zugabe mehr – sie sind Wettbewerbsfaktor, Differenzierer und Werteträger zugleich. Im Award sehe ich die Chance, genau jene Marken zu feiern, die nicht nur gut erzählen, sondern überzeugend handeln.“
Der German Brand Award wurde ins Leben gerufen, um Markenführung in ihrer ganzen Breite sichtbar und vergleichbar zu machen. Seit seiner Gründung analysiert und ehrt er Marken-Exzellenz international, wobei Unternehmen und Kommunikations¬projekte ausgezeichnet werden, die sowohl strategisch als auch gestalterisch und wirtschaftlich überzeugen.
Wenn Sie Fragen zum Award haben, sprechen Sie bitte Stefan Raake vom AMC an.