Veranstaltungen
Digitale Kommunikation 2025
20.02.2025, 09:00 - 12:30 Uhr, Online-Veranstaltung
Digitale Kommunikation ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Kaum etwas beeinflusst uns so umfassend wie die sozialen Netzwerke und das mobile Internet. Digitale Kommunikation basiert auf anderen Grundlagen und Werten als klassische Kommunikation, die noch klar zwischen Sender und Empfänger unterscheidet.
Gut: Der Austausch von Informationen und Wissen war noch nie einfacher als heute. Nicht so gut: Durch die Menge an Information steigt die Komplexität und es wird schwerer für Konsumenten und Firmen, sich zurechtzufinden.
Wer setzt das Potential, das die neuen Kommunikationsmöglichkeiten bieten, in konkrete Projekte um?
Inhalte
09:00 Begrüßung
Stefan Raake, Geschäftsführer, AMC
09:15 Mit LinkedIn Shorts Millionen in spannenden Zielgruppen erreichen
Dr. Robin Kiera, Gründer und CEO, digitalscouting
Wie erreiche ich mit LinkedIn Shorts spannende Zielgruppen? Ob die Marke stärken, Leads generieren oder virale Inhalte erstellen – dieser Vortrag liefert Insider-Tipps, konkrete Beispiele und Ansätze, die wirklich funktionieren. Erfahren Sie, wie Sie die neuen Möglichkeiten von Kurzvideos auf LinkedIn nutzen können, um die Reichweite auf ein neues Level zu bringen. Und wie erfolgreiche Creator LinkedIn Shorts zu ihrem strategischen Vorteil machen. Ach ja, die Reichweite auf LinkedIn Shorts ist nicht nur enorm, sie ist auch kostenlos.
10:15 Kampagnen erfolgreich(er) managen mit Agentic AI
Yvo Richner, AI-Experte / Thorsten Bento Harras, Geschäftsführer, elaboratum
Stellen Sie sich vor, Ihre Marketingkampagne könnte sich in Echtzeit selbst optimieren. Genau hier setzt Agentic AI an: Mit automatisierten Workflows, gezielter Content-Optimierung und synthetischem Feedback eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, Ihre Inhalte schnell und präzise an Kundenbedürfnisse anzupassen. In dieser Session inklusive Live-Demo erleben Sie, wie Sie KI sinnvoll einsetzen und damit sowohl Zeit als auch Kosten sparen – ohne Ihre Kreativität auf der Strecke zu lassen.
11:15 Künstliche Intelligenz im Marketing: Ethik, Recht und Kundenzentrierung im Fokus
Richard Bolten, Head of Marketing & Growth, ROOTS Brand Strategy Consultants GmbH
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing. Die digitale Kommunikation verändert sich massiv und stellt die Marketingverantwortlichen vor neue Herausforderungen. Denn ab Februar 2025 macht der EU AI Act verantwortungsvolle AI-Nutzung zur Pflicht. Erfahren Sie, was Responsible AI ausmacht und wie sie zukunftssicher, ethisch und kundenorientiert implementiert werden kann.
12:15 Abschlußdiskussion
12:30 Ende der Veranstaltung
Ablauf
Das Forum führen wir als interaktive, virtuelle Veranstaltung durch. Um 9:00 Uhr starten wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Danach steigen wir in die Themen mit folgendem Ablauf ein:
- Impulsvortrag (20 bis 30 Minuten)
- Diskussion im Plenum und/oder Breakout-Rooms mit Kleingruppen (10 bis 15 Minuten)
- Zwischen den einzelnen Themen gibt es je 10 Minuten Pause.
Zielgruppen
Zielgruppen der Veranstaltung sind Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Vertriebsunterstützung, Innovationsmanagement und Digitalisierung der Versicherungsbranche.
Virtuelle Veranstaltung
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Falls Sie Zoom auf Ihrem beruflichen Rechner nicht nutzen dürfen, können Sie auch mit Ihrem privaten Rechner, Ihrem Smartphone oder Tablet dabei sein oder sich telefonisch einwählen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Seien Sie live dabei!
Konditionen
Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. gesetzlich gültiger USt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Für Teilnehmer:innen der AMC-Arbeitskreise Internet Full Service und Kommunikation ist die Veranstaltung im Leistungsumfang 2025 enthalten.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.
Digitale Kommunikation 2025
Anmeldung
Bitte geben Sie mindestens die mit * markierten Daten ein.
Digitale Kommunikation 2025
Kontakt zu den Organisatoren und Referenten
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Stefan Raake
Geschäftsführer
Tel.: 0211-26 00 69 69
Infos zur Person
Direktkontakt
Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH. Ende 1995 lancierte Stefan Raake erste Internet-Projekte für die Versicherungsbranche. Als Chefredakteur verantwortete er von 1995 bis 2005 Versicherungen.de und Finanzen.de. Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche", "Versicherer im Internet", die Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996). Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des German Brand Award und seit 2020 Beirat im OMGV.
-
digitalscouting
Dr. Robin Kiera
Gründer und CEO
Holstenhofweg 47 b
22043 Hamburg
Infos zur Person
Direktkontakt
https://www.linkedin.com/in/dr-robin-kiera-33536931/
-
elaboratum GmbH
Thorsten Harras
Geschäftsführer
Kaflerstraße 2
81241 München
-
elaboratum GmbH
Yvo Richner
AI-Experte
Kaflerstraße 2
81241 München
Infos zur Person
Direktkontakt
Helping Companies and Colleagues make use of AI @ elaboratum suisse GmbH - Focus: GenAI, CAI & Behavioral Design. https://www.linkedin.com/in/yvo-richner
-
ROOTS Brand Strategy Consultants GmbH
Richard Bolten
Head of Marketing & Growth
Erkrather Straße 401
40231 Düsseldorf
Infos zur Person
Direktkontakt
Werdegang:
2007 – 2010 Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (Universität Maastricht)
2010 – 2011 Praktika bei Rodenstock und Simon-Kucher & Partner
2011 – 2012 Masterstudium International Business (Universität Maastricht)
2013 – 2016 Batten & Company (BBDO Consulting): Consultant
2016 – 2022 GMK Markenberatung: Manager und Teamleiter
2022 – 2024 Batten & Company (BBDO Consulting): Associate Partner & Head of Brand Management
Seit 2024: ROOTS Brand Strategy Consultants: Head of Marketing & Growth
Digitale Kommunikation 2025
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden