Unsere Webseite nutzt Cookies. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung. Schließen
Mehr Infos

Veranstaltungen



Drucken

AMC-Thementag: Erklärvideos in der Praxis

09.05.2023, 9:00 - 13:00 Uhr, Online-Veranstaltung

AMC-Thementag: Erklärvideos in der Praxis

Wie werden Erklärvideos in der Assekuranz eingesetzt? Bei unserem Thementag erhalten Sie einen Einblick zur Erklärvideostrategie der Nürnberger, erfahren, wie Erklärvideos bei der Provinzial für Produktmarketing und die interne Kommunikation eingesetzt werden und wie die HanseMerkur ihre Versicherungsprodukte im Kooperationsmarketing emotionaler, anfassbarer und verständlicher macht. Außerdem erhalten Sie einen aktuellen Überblick über den Einsatz von Erklärvideos in der Versicherungswirtschaft durch unseren Partner und Erklärvideoexperten Martin Nitsche von Solveta.


Ablauf

Das Forum führen wir als interaktive, virtuelle Veranstaltung durch. Um 9:00 Uhr starten wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Danach steigen wir in die Praxisbeispiele mit folgendem Ablauf ein:

  • Impulsvortrag (20 Minuten)
  • Breakout-Room in Kleingruppen: Austausch zum Thema, Diskussion von Fragen (15 Minuten)
  • Diskussion im Plenum: Erkenntnisse aus den Kleingruppen (15 Minuten)
  • Zwischen den einzelnen Themen gibt es je 10 Minuten Pause.

Moderiert wird die Veranstaltung von AMC-Geschäftsführer Dr. Frank Kersten.


Agenda

Dr. Frank Kersten, AMC Martin Nitsche, Solveta Ulrich Zeidner, Nürnberger Nicole Büttgenbach, Provinzial Petra Bissbort, HanseMerkur

 

09:00 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Moderation: Dr. Frank Kersten

09:30 Erklärvideos bei Versicherungen: Status Quo und Perspektiven
Martin Nitsche, Geschäftsführer, Solveta

Erklärvideos sind mittlerweile Standard: Sowohl in der internen Kommunikation als auch extern in Marketing und Vertrieb. Martin Nitsche gibt eine Übersicht über den aktuellen Status Quo von Erklärvideos in der Versicherungswirtschaft und stellt Ergebnisse einer Befragung von 28 Versicherungsgesellschaften und über 1.000 Konsumenten vor.

10:00 Erklärvideostrategie bei der Nürnberger
Ulrich Zeidner, Konzern-Mediensprecher, Nürnberger

11:00 Erklärvideos für Produktmarketing und die interne Kommunikation
Nicole Büttgenbach, Marketingkommunikation & Kreation, Provinzial

Im Jahr 2019 fusionierte die Provinzial Rheinland mit der Provinzial NordWest. Dies hatte auch Auswirkungen auf das Erscheinungsbild von Erklärfilmen. Unterschiedliche Farbgebungen in den Häusern - grün, blau, rot und petrol - galt es, zu vereinheitlichen. Nicole Büttgenbach berichtet, wie dies gelang und welche Auswirkungen sich für Produktmarketing und die interne Kommunikation ergaben.

12:00 Erklärvideos im Kooperationsmarketing
Petra Bissbort, Leiterin Kooperationsmarketing, HanseMerkur

Was tun, wenn die Kunden von Kooperationspartnern haptische, einfache Produkte gewohnt sind? Versicherungen lassen sich nicht anfassen, sind kompliziert und man benötigt sie nur, wenn etwas schief geht … keiner möchte sich damit beschäftigen. Die HanseMerkur macht ihr Angebot durch Erklärvideos emotionaler, anfassbarer und verständlicher - Petra Bissbort gibt Einblicke, wie das gelingt.

13:00 Ende der Veranstaltung

 

Zielgruppen

Zielgruppen der Veranstaltung sind Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, Kooperationsmarketing und Unternehmenskommunikation der Versicherungsbranche.

 

Virtuelle Veranstaltung

Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Falls Sie Zoom auf Ihrem beruflichen Rechner nicht nutzen dürfen, können Sie auch mit Ihrem privaten Rechner, Ihrem Smartphone oder Tablet dabei sein oder sich telefonisch einwählen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Seien Sie live dabei!

 

Konditionen

Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. gesetzlich gültiger USt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.

 

AMC-Thementag: Erklärvideos in der Praxis

Anmeldung

Zum Abschicken des Formulars müssen Sie zunächst die "technisch notwendigen" Cookies akzeptieren.

Ihre Kontaktdaten















AMC-Thementag: Erklärvideos in der Praxis

Kontakt zu den Organisatoren und Referenten


  • Dr. Frank Kersten

    AMC Finanzmarkt GmbH
    Dr. Frank Kersten
    Geschäftsführer
    Tel.: 0211-26 00 69 66
    Mobil: 0172-53 13 112


    Dr. Frank Kersten, Dipl.-Kfm., Jahrgang 1964. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster. Seit 1996 für den AMC tätig, seit August 2010 Geschäftsführer der AMC Finanzmarkt GmbH. Hier ist er verantwortlich für die zweimal jährlich stattfindenden AMC-Meetings, initiierte 2008 das Forum Maklerversicherer und betreut Themen rund um Kundenmanagement und Kundendialog.
  • Petra Bissbort

    HanseMerkur Versicherungsgruppe
    Petra Bissbort
    Leiterin Kooperationsmarketing
    Siegfried-Wedells-Platz 1
    20352 Hamburg


    Petra Bissbort, Versicherungskauffrau, Dipl.-Betriebswirtin Außenwirtschaft (FH Reutlingen), MBA Marketing und Dialogmarketing (Uni Kassel), ist Dialogmarketing-Expertin durch und durch: Gestartet im speziellen Sektor Münzhandel, viel dazu gelernt in unterschiedlichen Dialogmarketing-Agenturen, angekommen im Kooperationsmarketing auf Unternehmensseite – bei der HanseMerkur. Hier verantwortet sie mit ihrem Team alle On- und Offline-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus den Bereichen Handel, gesetzliche Krankenkassen sowie Sparkassen und Banken.
  • Ulrich Zeidner

    Nürnberger Versicherungsgruppe
    Ulrich Zeidner
    Konzern-Mediensprecher
    Ostendstraße 100
    90334 Nürnberg


  • Nicole Büttgenbach

    Provinzial
    Nicole Büttgenbach
    Marketingkommunikation & Kreation
    Provinzialplatz 1
    40591 Düsseldorf


    Nicole Büttgenbach ist seit 1991 bei der Provinzial Rheinland, seit 2001 im Marketingbereich für mit den Schwerpunkten Veranstaltungen und Incentives sowie Kinder- und Jugendmarkt. Seit Fusion im Jahr 2019 ist sie im Bereich Kunde und Marke hauptverantwortlich für Erklärfilme sowie für den Kinder- und Jugendmarkt.
  • Martin Nitsche

    Solveta GmbH
    Martin Nitsche
    Geschäftsführer
    Rehhagen 10
    25421 Pinneberg


    Martin Nitsche ist Gründer und Geschäftsführer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM- und Marketing-Experten Deutschlands. Er begann seine Berufslaufbahn nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik 1994 in der Beratung und arbeite später bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Darüber hinaus ist er Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verbands DDV sowie Dozent an der Dialog Akademie DDA und der Fachhochschule Wedel. Er ist Sprecher auf Veranstaltungen im In- und Ausland rund um die Themen Marketing und CRM sowie Autor und Herausgeber verschiedener Bücher.

AMC-Thementag: Erklärvideos in der Praxis

Dokumente

Keine Dokumente vorhanden