Veranstaltungen
AMC-Forum Innovationen für Marketing und Vertrieb 2023
21.06.2023, 09:00 - 12:30 Uhr, Online-Veranstaltung
Die Digitalisierung macht neue Produkte und Dienstleistungen für verschiedenste Lebensbereiche möglich. Welche innovativen Ideen, Konzepte und Lösungen gibt es aktuell in der Assekuranz?
Mit der Foren-Reihe „Innovationen für Marketing und Vertrieb“ präsentiert der AMC neue spannende Konzepte und Lösungen für die Branche. Moderieren werden das Forum die AMC-Geschäftsführer Dr. Frank Kersten und Stefan Raake.
Inhalte
Zugesagt als Referent hat bereits Arne Westphal.

Make or buy? Low-Code-Software für dynamische Antragsstrecken
Arne Westphal, Geschäftsführer, Econ Application GmbH, Frechen
Die Qualität und Flexibilität der Antragsstrecken entscheidet über den Vertriebserfolg. Stellt sich nur die Frage, ob die dafür genutzte Software, individuell entwickelt oder vorkonfiguriert gemietet werden sollte. Eine allgemein gültige Antwort gibt es nicht. Für jedes Versicherungsunternehmen dominieren unterschiedliche Umstände und Voraussetzungen. Als Anbieter einer Low-Code-Software für dynamische Antragsstrecken ist es unser Anliegen – ohne dabei eine mögliche Make-Entscheidung auszuschließen – der Versicherungsbranche den zwar noch jungen, aber praxisbewährten Stand der Technik einer solchen Low-Code-Software als Entscheidungshilfe bekannter zu machen.
Zielgruppen
Zielgruppen der Veranstaltung sind Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, Vertriebsunterstützung, Innovationsmanagement und Digitalisierung der Versicherungsbranche.
Virtuelle Veranstaltung
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Falls Sie Zoom auf Ihrem beruflichen Rechner nicht nutzen dürfen, können Sie auch mit Ihrem privaten Rechner, Ihrem Smartphone oder Tablet dabei sein oder sich telefonisch einwählen. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Seien Sie live dabei!
Konditionen
Die Teilnahmegebühr beträgt für AMC-Mitglieder 395,- € pro Person, für Nicht-AMC-Mitglieder 695,- € pro Person. Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die mit Erhalt fällig ist. Bei Stornierung der Teilnahme bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50%, danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers die volle Gebühr. Stornierungen können nur in schriftlicher Form angenommen werden. Selbstverständlich ist die Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers möglich. Änderungen, Absage vorbehalten. Bei Absage der Veranstaltung seitens des AMC wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und stimmen zu, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen und Sie über diese und weitere Aktivitäten informieren dürfen. Sie können sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden. Für die Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Kontaktdaten in einem Teilnehmerverzeichnis verwalten und an die Teilnehmer verteilen dürfen, sowie vom AMC und den Referenten im Zuge der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung per E-Mail kontaktiert zu werden.
AMC-Forum Innovationen für Marketing und Vertrieb 2023
Anmeldung
AMC-Forum Innovationen für Marketing und Vertrieb 2023
Kontakt zu den Organisatoren und Referenten
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Dr. Frank Kersten
Geschäftsführer
Tel.: 0211-26 00 69 66
Mobil: 0172-53 13 112
Infos zur Person
Direktkontakt
Dr. Frank Kersten, Dipl.-Kfm., Jahrgang 1964. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster. Seit 1996 für den AMC tätig, seit August 2010 Geschäftsführer der AMC Finanzmarkt GmbH. Hier ist er verantwortlich für die zweimal jährlich stattfindenden AMC-Meetings, initiierte 2008 das Forum Maklerversicherer und betreut Themen rund um Kundenmanagement und Kundendialog.
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Stefan Raake
Geschäftsführer
Tel.: 0211-26 00 69 69
Mobil: 0179-45 55 670
Infos zur Person
Direktkontakt
Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung, Beschaffung und Produktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema "Multimedia im Produktmarketing".
Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH unter anderem verantwortlich für mehrere Arbeitskreise zu den Themen eBusiness, Werbung, Produktmanagement, Vertriebspartner-Marketing. Online-Projekte und Beratung für über 30 Versicherungsunternehmen, von 1995 bis 2005 Projektleiter und Chefredakteur der Website Versicherungen.de. Referent des Marketing-Professional-Lehrgangs der DVA seit 2010.
Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag 1995, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche" (Gabler Verlag 2010), "Versicherer im Internet" (Verlag Versicherungswirtschaft 2010), der Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996) und der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" (2008).
Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des German Brand Award und seit 2020 Beirat im OMGV.
Weitere Informationen finden Sie bei XING:
-
Econ Application GmbH
Arne Westphal
Geschäftsführender Gesellschafter
Augustinusstraße 9b
50226 Frechen
Infos zur Person
Direktkontakt
Arne Westphal ist Geschäftsführer der Econ Application GmbH und optimiert seit mehr als 15 Jahren die Online-Prozesse unterschiedlicher Finanzinstitute.
Arne Westphal studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern, bevor er 1996 seine Laufbahn bei IBM Global Service begann. Als Projektmanagement-Consultant und zertifizierter SAP Anwendungsentwickler übernahm er zahlreiche Beratungs- und Managementaufgaben in internationalen ERP-Großprojekten. Im Januar 2000 wechselte Arne Westphal zur Framfab Deutschland AG. Neben der Leitung zahlreicher innovativer eBusiness Projekte begleitete er beratend die Deutsche Postbank AG beim Eintritt in den Direktvertrieb via Internet. Anfang 2002 übernahm er als Director zusätzlich die Verantwortung für das gesamte Projektgeschäft des Internet Dienstleisters und implementierte die von ihm entwickelte Projektmanagement-Methodik im Unternehmen. Neben der Gewinnung neuer Kunden wie Kaufhof und Metro übernahm er 2004 die Leitung der Hauptniederlassung und führte diese in die Gewinnzone.
Im Januar 2005 erfolgte dann die Ernennung zum Vorstand der Framfab Deutschland AG. Unter seiner Leitung konnten weitere Kunden wie Asstel, HanseMerkur und Finansbank gewonnen werden. Zudem wurde die Konzernerwartung an das Betriebsergebnis erstmals übererfüllt. In 2006 verlässt Arne Westphal Framfab und gründet gemeinsam mit seinem langjährigen Kollegen Heinz-Peter Olbrück IntelliNet, um die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre unter Verwirklichung der eigenen unternehmerischen Idee fort zu führen.
Arne Westphal wurde 1968 in Krefeld geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
AMC-Forum Innovationen für Marketing und Vertrieb 2023
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden