Presse / Media
AMC-Thementag: Verständlichkeit - Vertrauen - Wettbewerbsvorteil
07.05.2015
Eine klare, einfache und verständliche Sprache schafft Vertrauen – und wird so zum echten Wettbewerbsvorteil. Bei den meisten Versicherern ist eine offene und transparente Kommunikation mit Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern jedoch noch nicht selbstverständlich.
Der AMC-Thementag „Verständliche Kundenkommunikation" rückt Praxisprojekte und Diskussionen mit führenden Experten in den Mittelpunkt.
Um zu einer fairen, offenen und transparenten Kommunikation mit Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern zu gelangen, ist es ein weiter Weg. Daher nimmt sich der AMC-Thementag „Verständlichkeit" am 25.06.2015 in Düsseldorf dieser Thematik an. Es konnten führende Experten aus dem AMC-Partnernetzwerk als Referenten gewonnen werden, die Verständlichkeitsprojekte in ihren Unternehmen betreuen. Neben den Impulsvorträgen von SIGNAL IDUNA, Deutsche Postbank, D.A.S. Rechtsschutz und Canada Life stehen fachliche Diskussionen explizit auf der Tagesordnung: Wie ist der aktuelle Stand des Verständlichkeitsmanagements, welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung und wie können diese gemeistert werden?
Die Einführung in das Thema übernehmen Dr. Anikar Haseloff und Oliver Haug. Beide sind Geschäftsführer des Verständlichkeitsinstituts CommunicationLab aus Ulm. Sie zeigen den aktuellen Status und Trends zur Verständlichkeit der Versicherer auf. Grundlage ist eine gemeinsame Verständlichkeitsstudie von AMC und CommunicationLab aus dem letzten Jahr. Die bisher durchgeführten drei Studien in Folge (2012, 2013, 2014) lassen den Schluss zu, dass Verständlichkeitsinitiativen in der Versicherungsbranche bislang keine durchschlagende Wirkung zeigen. In der dritten Auflage wurde neben den FAQs die E-Mail-Kundenkommunikation der Versicherer analysiert.
Einige Erkenntnisse der Studie:
„Es ist wichtig, dass zu diesem spannenden und herausfordernden Thema wieder Verständlichkeits-Experten und Praktiker aus den Versicherungshäusern zusammenkommen", so AMC-Geschäftsführer Dr. Frank Kersten. "Die Branche entwickelt sich weiter in Richtung Transparenz und Verständlichkeit – und das ist gut so!"
Der AMC Thementag "Verständlichkeit" findet am 25.06.2015 in Düsseldorf statt. Details zur Agenda sowie ein Online-Teilnahmeformular auf: http://www.amc-forum.de/?webcode=1481
Um zu einer fairen, offenen und transparenten Kommunikation mit Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern zu gelangen, ist es ein weiter Weg. Daher nimmt sich der AMC-Thementag „Verständlichkeit" am 25.06.2015 in Düsseldorf dieser Thematik an. Es konnten führende Experten aus dem AMC-Partnernetzwerk als Referenten gewonnen werden, die Verständlichkeitsprojekte in ihren Unternehmen betreuen. Neben den Impulsvorträgen von SIGNAL IDUNA, Deutsche Postbank, D.A.S. Rechtsschutz und Canada Life stehen fachliche Diskussionen explizit auf der Tagesordnung: Wie ist der aktuelle Stand des Verständlichkeitsmanagements, welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung und wie können diese gemeistert werden?
Die Einführung in das Thema übernehmen Dr. Anikar Haseloff und Oliver Haug. Beide sind Geschäftsführer des Verständlichkeitsinstituts CommunicationLab aus Ulm. Sie zeigen den aktuellen Status und Trends zur Verständlichkeit der Versicherer auf. Grundlage ist eine gemeinsame Verständlichkeitsstudie von AMC und CommunicationLab aus dem letzten Jahr. Die bisher durchgeführten drei Studien in Folge (2012, 2013, 2014) lassen den Schluss zu, dass Verständlichkeitsinitiativen in der Versicherungsbranche bislang keine durchschlagende Wirkung zeigen. In der dritten Auflage wurde neben den FAQs die E-Mail-Kundenkommunikation der Versicherer analysiert.
Einige Erkenntnisse der Studie:
- Die E-Mails der Versicherer sind lediglich gut bis durchschnittlich verständlich
- Die E-Mail-Antworten von Vermittlern sind weniger verständlich als Mails aus den Versicherungshäusern
- Der Beantwortungszeitraum von e-Mails ist insgesamt gut, dennoch blieb ein Teil an E-Mail-Anfragen unbeantwortet
- Die Qualität der E-Mail-Antworten war sehr häufig inhaltlich unbefriedigend
- Die Tonalität in den E-Mails lässt oft zu wünschen übrig
„Es ist wichtig, dass zu diesem spannenden und herausfordernden Thema wieder Verständlichkeits-Experten und Praktiker aus den Versicherungshäusern zusammenkommen", so AMC-Geschäftsführer Dr. Frank Kersten. "Die Branche entwickelt sich weiter in Richtung Transparenz und Verständlichkeit – und das ist gut so!"
Der AMC Thementag "Verständlichkeit" findet am 25.06.2015 in Düsseldorf statt. Details zur Agenda sowie ein Online-Teilnahmeformular auf: http://www.amc-forum.de/?webcode=1481
AMC-Thementag: Verständlichkeit - Vertrauen - Wettbewerbsvorteil
Kontakt
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Dr. Frank Kersten
Geschäftsführer
Tel.: 0221/99 78 68-10
Mobil: 0172/ 53 13 112
Infos zur Person
Direktkontakt
Dr. Frank Kersten, Dipl.-Kfm., Jahrgang 1964. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster. Seit 1996 für den AMC tätig, seit August 2010 Geschäftsführer der AMC Finanzmarkt GmbH. Hier ist er verantwortlich für die zweimal jährlich stattfindenden AMC-Meetings, initiierte 2008 das Forum Maklerversicherer und betreut die AMC-Arbeitskreise Kundenmanagement und Dialogmarketing.
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
Senior Consultant
Tel.: 0221-398-5973
Mobil: 0176-60878244
Infos zur Person
Direktkontakt
Desirée Schubert, Jahrgang 1969. Abgeschlossenes Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg.
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.
AMC-Thementag: Verständlichkeit - Vertrauen - Wettbewerbsvorteil
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden