Presse / Media
Versicherungsbote: Welches Handy hatten Sie 1994? Digitaler Wandel und Versicherung
19.06.2014
In den letzten 20 Jahren haben sich Medienwelt und Versicherungsbranche stark gewandelt. Auf dem 40. AMC-Meeting in Brühl standen unter dem Motto „Mit Phantasie und Kreativität zu neuen Lösungen“ Fachbeiträge und Diskussionen rund um diesen technischen und gesellschaftlichen Wandel im Fokus.
Seit 1994 trifft sich die Assekuranz regelmäßig auf den Meetings des Branchen-Netzwerks AMC (www.amc-forum.de). Über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den AMC-Partnerunternehmen trafen sich im Mai nun schon zum 40. AMC-Meeting. Der offene Erfahrungsaustauch und die trendsetzenden Impulse stehen dabei im Fokus . Beide Tage waren Best-Practice-Beispielen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, fundierten Hintergrundinformationen und spannenden Diskussionen für Entscheidungsträger aus Marketing und Vertrieb gewidmet. Medienwelt, Deregulierung und Image
„Welches Handy hatten Sie 1994? Welchen Social-Media-Account? Wie lautete Ihre E-Mail-Adresse?“ - Ralf Pispers, Geschäftsführer von .dotkomm, und AMC-Geschäftsführer Stefan Raake schauten unter dem Titel „20 Jahre AMC - 20 Jahre Medienwandel“ auf die vergangenen 20 Jahre zurück, die das Leben privat und beruflich dramatisch veränderten. Prof. Dr. Heinrich Schradin auf 20 Jahren Deregulierung der Branche zurück und berichtete über zum Teil bahnbrechenden Veränderungen, die den einstmals ruhigen deutschen Versicherungsmarkt in Bewegung brachten.
Zum Image der Branche und zu den Herausforderungen, die eine zeitgemäße Kommunikation mit sich bringen, berichtete Christoph Hardt. Seit November 2013 leitet er den neuen Geschäftsbereich Kommunikation im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und verantwortet diesen als Geschäftsführer. Seinen Vortrag widmete er dem Image der Branche: Welche Herausforderungen ergeben sich hier für eine zeitgemäße Kommunikation? Das sind nicht wenige, wir auch die intensive Diskussion im Nachgang des Vortrags zeigte. Es gibt immer noch sehr viel zu tun. Gerade die neuen Kommunikationsmöglichkeiten und das damit einhergehende Kommunikationsverhalten beschleunigen diesen Wandel. Hier ist die Branche stärker denn je gefordert.
Weiterlesen: Versicherungsbote.de
Seit 1994 trifft sich die Assekuranz regelmäßig auf den Meetings des Branchen-Netzwerks AMC (www.amc-forum.de). Über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den AMC-Partnerunternehmen trafen sich im Mai nun schon zum 40. AMC-Meeting. Der offene Erfahrungsaustauch und die trendsetzenden Impulse stehen dabei im Fokus . Beide Tage waren Best-Practice-Beispielen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, fundierten Hintergrundinformationen und spannenden Diskussionen für Entscheidungsträger aus Marketing und Vertrieb gewidmet. Medienwelt, Deregulierung und Image
„Welches Handy hatten Sie 1994? Welchen Social-Media-Account? Wie lautete Ihre E-Mail-Adresse?“ - Ralf Pispers, Geschäftsführer von .dotkomm, und AMC-Geschäftsführer Stefan Raake schauten unter dem Titel „20 Jahre AMC - 20 Jahre Medienwandel“ auf die vergangenen 20 Jahre zurück, die das Leben privat und beruflich dramatisch veränderten. Prof. Dr. Heinrich Schradin auf 20 Jahren Deregulierung der Branche zurück und berichtete über zum Teil bahnbrechenden Veränderungen, die den einstmals ruhigen deutschen Versicherungsmarkt in Bewegung brachten.
Zum Image der Branche und zu den Herausforderungen, die eine zeitgemäße Kommunikation mit sich bringen, berichtete Christoph Hardt. Seit November 2013 leitet er den neuen Geschäftsbereich Kommunikation im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und verantwortet diesen als Geschäftsführer. Seinen Vortrag widmete er dem Image der Branche: Welche Herausforderungen ergeben sich hier für eine zeitgemäße Kommunikation? Das sind nicht wenige, wir auch die intensive Diskussion im Nachgang des Vortrags zeigte. Es gibt immer noch sehr viel zu tun. Gerade die neuen Kommunikationsmöglichkeiten und das damit einhergehende Kommunikationsverhalten beschleunigen diesen Wandel. Hier ist die Branche stärker denn je gefordert.
Weiterlesen: Versicherungsbote.de
Versicherungsbote: Welches Handy hatten Sie 1994? Digitaler Wandel und Versicherung
Kontakt
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Stefan Raake
Geschäftsführer
Tel.: 0211-26 00 69 69
Mobil: 0179-45 55 670
Infos zur Person
Direktkontakt
Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung, Beschaffung und Produktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema "Multimedia im Produktmarketing".
Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH unter anderem verantwortlich für mehrere Arbeitskreise zu den Themen eBusiness, Werbung, Produktmanagement, Vertriebspartner-Marketing. Online-Projekte und Beratung für über 30 Versicherungsunternehmen, von 1995 bis 2005 Projektleiter und Chefredakteur der Website Versicherungen.de. Referent des Marketing-Professional-Lehrgangs der DVA seit 2010.
Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag 1995, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche" (Gabler Verlag 2010), "Versicherer im Internet" (Verlag Versicherungswirtschaft 2010), der Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996) und der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" (2008).
Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des German Brand Award und seit 2020 Beirat im OMGV.
Weitere Informationen finden Sie bei XING:
Versicherungsbote: Welches Handy hatten Sie 1994? Digitaler Wandel und Versicherung
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden