Presse / Media
Versicherungsbote: Vermittler brauchen mehr Phantasie
17.06.2013
„Die Vermittler brauchen mehr Phantasie“ erklärt Lars Georg Volkmann (VPV) beim 38. AMC-Meeting, und fordert ein Umdenken: „Es geht um mehr Beratung, statt Erfüllung von Geschäftsplänen.“ Zum Thema „Vertriebsformen der Zukunft und erfolgversprechende Strategien“ trafen sich über 100 Teilnehmer aus der Branche.
Was sind die Vertriebsformen der Zukunft – welches die erfolgversprechenden Strategien? Beim dem 38. Branchenmeeting, initiiert von der AMC-Finanzmarkt GmbH, am 22. Mai in Düsseldorf, diskutieren 26 Referenten über rund 20 Aspekte zum Thema Marketing und Vertrieb.
Die Branche hat Nachwuchsprobleme
Lars Georg Volkmann, Vorstandsmitglied der VPV Lebensversicherungs-AG, zeigte auf, dass nicht alles, was man über Versicherungsvermittler glaubt, auch wahr ist: Nicht alle Vermittler haben ein Top-Einkommen. Versicherungsvermittler sind weder geachtet noch respektiert. Kaum jemand möchte tatsächlich gern Versicherungsvermittler werden. Das wird etwa in einer Untersuchung der psychonomicsAG aus dem Jahr 2008 deutlich. Bei 63 Prozent der Deutschen ist der Beruf so unbeliebt, dass er als eigener Berufswunsch überhaupt nicht in Frage käme. So gibt es nicht zu viele Vermittler - im Gegenteil: Die Branche hat massive Nachwuchsprobleme. Volkmann betonte jedoch: Vermittler werden auch künftig unverzichtbar sein. (…) Das nächste AMC-Meeting findet am 14. und 15. November in Köln statt.
Weiterlesen: http://www.versicherungsbote.de
Was sind die Vertriebsformen der Zukunft – welches die erfolgversprechenden Strategien? Beim dem 38. Branchenmeeting, initiiert von der AMC-Finanzmarkt GmbH, am 22. Mai in Düsseldorf, diskutieren 26 Referenten über rund 20 Aspekte zum Thema Marketing und Vertrieb.
Die Branche hat Nachwuchsprobleme
Lars Georg Volkmann, Vorstandsmitglied der VPV Lebensversicherungs-AG, zeigte auf, dass nicht alles, was man über Versicherungsvermittler glaubt, auch wahr ist: Nicht alle Vermittler haben ein Top-Einkommen. Versicherungsvermittler sind weder geachtet noch respektiert. Kaum jemand möchte tatsächlich gern Versicherungsvermittler werden. Das wird etwa in einer Untersuchung der psychonomicsAG aus dem Jahr 2008 deutlich. Bei 63 Prozent der Deutschen ist der Beruf so unbeliebt, dass er als eigener Berufswunsch überhaupt nicht in Frage käme. So gibt es nicht zu viele Vermittler - im Gegenteil: Die Branche hat massive Nachwuchsprobleme. Volkmann betonte jedoch: Vermittler werden auch künftig unverzichtbar sein. (…) Das nächste AMC-Meeting findet am 14. und 15. November in Köln statt.
Weiterlesen: http://www.versicherungsbote.de
Versicherungsbote: Vermittler brauchen mehr Phantasie
Kontakt
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
PR Managerin und ESG-Expertin
Tel.: 0176-6087 8244
Mobil: 0176-6087 8244
Infos zur Person
Direktkontakt
Desirée Schubert, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg & Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln. Senior Consultant, PR-Managerin und Ansprechpartnerin des AMC zu Nachhaltigkeit (CSR). Für den AMC u.a. als Studienleiterin ("Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz") und als Fachautorin tätig. Seit 2015 Netwerkpartner mit eigener Company, der Fährmann Unternehmensberatung GmbH.
-
ZSH Finanzdienstleistungen GmbH
Lars Georg Volkmann
Sprecher der Geschäftsführung
Vangerowstr. 14
69115 Heidelberg
Infos zur Person
Direktkontakt
Lars Georg Volkmann, Dipl.-Betriebswirt (FH), Jahrgang 1966, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft in Pforzheim. Herr Volkmann ist seit 1994 in der Versicherungsbranche tätig. Er war 16 Jahre bei der VPV Versicherung, davon zehn Jahre als Vertriebsvorstand. Seinen Posten als Sprecher der Geschäftsführung bei ZSH hat er im Oktober 2022 übernommen.
Versicherungsbote: Vermittler brauchen mehr Phantasie
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden