Arbeitskreise
Verständlichkeit in der Assekuranz, 8. Auflage 2020:
Das Nachhaltigkeitsreporting der Versicherer
Start: 07.05.2020
Communication Lab und AMC haben auch dieses Jahr die Texte von Versicherungsunternehmen auf verständliche Sprache untersucht. Diesmal im Fokus: Die Nachhaltigkeitsberichte von 34 Versicherern.
Wann ist Kommunikation erfolgreich? Communication Lab und AMC sehen in einer verständlichen Sprache den entscheidenden Hebel: Nur wer die Sprache seiner Zielgruppe spricht, stellt sicher, dass seine Botschaften auch ankommen. Und das Thema Nachhaltigkeit steckt voller wichtiger Botschaften.
Untersucht wurden aktuelle Nachhaltigkeitsberichte von 34 deutschen Versicherern mittels der Software Textlab. Über allem stand die Frage: Inwiefern gelingt es den Versicherern, relevante Zielgruppen klar und verständlich über ihr Nachhaltigkeitsengagement zu informieren?
Die Verständlichkeit der Nachhaltigkeitsberichte wurde über unterschiedliche Formate und Standards hinweg anhand des Hohenheimer Verständlichkeits-Index (HIX) ermittelt. Zudem wurden verschiedene für die Verständlichkeit relevante Einzelmerkmale untersucht. Hierzu gehören beispielsweise Satzlängen, Wortkomplexität und die Verwendung von Passiv- und Nominalstil.
In einer Sentiment-Analyse wurde untersucht, welche Worte besonders häufig vorkamen, und ob diese eher positiv oder negativ konnotiert sind. Hieraus lassen sich Rückschlüsse auf die Emotionalität der verwendeten Sprache ziehen. Im Studienbericht werden die untersuchten Kriterien in einem offenen Benchmark dargestellt, sodass jedes Unternehmen die Möglichkeit hat, seine Positionierung zu bewerten.
Ergänzend enthält die Studie ein Interview mit einer Expertin in Sachen Nachhaltigkeitsreporting. Meike Frese ist Autorin des ersten Praxisbuchs zum Nachhaltigkeitsreporting speziell für Banken und Versicherungen.
Untersuchte Versicherer
Untersucht wurden die Nachhaltigkeitsberichte folgender Versicherungsunternehmen:
Allianz / ALTE LEIPZIGER / ARAG / Barmenia / Basler / Badische Versicherungen / Concordia / Debeka / DEVK / Gothaer / Hallesche / HanseMerkur / Helvetia / HUK-Coburg / INTER / Itzehoer Versicherung / LVM / Mecklenburgische Versicherungsgruppe / Munich Re / Nürnberger Versicherungen / Öffentliche Versicherung / Provinzial Nordwest / Provinzial Rheinland / R+V Gruppe / SIGNAL IDUNA / Stuttgarter Lebensversicherung / SV SparkassenVersicherung / Swiss Life / Talanx AG / uniVersa / VGH / VPV / Wüstenrot & Württembergische / WWKKonditionen
Die Studie ist verfügbar und kostet 1.285,- € zzgl. 19% Ust. Eine Einzelauswertung (Umfang adäquat zur Darstellung innerhalb der Studie) für eine Versicherung, die nicht in der Studie vorkommt, wird mit zusätzlich 690,- € zzgl. 19% Ust. berechnet und kann gesondert bestellt werden.
AMC-Mitgliedsunternehmen erhalten 10% Preisnachlass auf die Studie sowie die ggf. gebuchte Einzelbewertung.
Bestellung
Zur Bestellung nutzen Sie bitte das Online-Bestellformular.
Verständlichkeit in der Assekuranz, 8. Auflage 2020:
Das Nachhaltigkeitsreporting der Versicherer
Verständlichkeit in der Assekuranz, 8. Auflage 2020:
Das Nachhaltigkeitsreporting der Versicherer
Kontakt zu den Organisatoren
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Stefan Raake
Geschäftsführer
Tel.: 0221/99 78 68-11
Mobil: 0179/4555 670
Infos zur Person
Direktkontakt
Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung, Beschaffung und Produktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema "Multimedia im Produktmarketing".
Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH unter anderem verantwortlich für mehrere Arbeitskreise zu den Themen eBusiness, Werbung, Produktmanagement, Vertriebspartner-Marketing. Online-Projekte und Beratung für über 30 Versicherungsunternehmen, von 1995 bis 2005 Projektleiter und Chefredakteur der Website Versicherungen.de. Referent des Marketing-Professional-Lehrgangs der DVA seit 2010.
Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag 1995, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche" (Gabler Verlag 2010), "Versicherer im Internet" (Verlag Versicherungswirtschaft 2010), der Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996) und der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" (2008).
Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des Geman Brand Award.
Weitere Informationen finden Sie bei XING:
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
Senior Consultant & PR Managerin
Mobil: 0176-60878244
Infos zur Person
Direktkontakt
Desirée Schubert, Jahrgang 1969. Abgeschlossenes Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg.
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Seit 2015 mit der eigenen Company Fährmann Unternehmensberatung GmbH als Netwerkpartner aktiv.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.
-
H&H Communication Lab GmbH
Oliver Haug
Geschäftsführer
Hindenburgring 31
89077 Ulm
Infos zur Person
Direktkontakt
Oliver Haug, Jahrgang 1974, Magisterstudium der Kommunikationswissenschaft, Medienpädagogik und Soziologie an der Universität Augsburg. Mehrere Jahre Projekterfahrung in selbstständiger Tätigkeit für Unternehmen oder als freier Mitarbeiter von Agenturen im Bereich Unternehmens- und Markenkommunikation (Marketing, PR und Event-Management). 2006 Mitbegründer der Communication Lab Ulm GbR. Seit 2009 Inhaber-Geschäftsführer der H&H Communication Lab GmbH. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Beratung im Bereich Unternehmenskommunikation, Sprach-Analysen, Verständlichkeitsforschung und intelligente Sprach-Software.
Verständlichkeit in der Assekuranz, 8. Auflage 2020:
Das Nachhaltigkeitsreporting der Versicherer
Dokumente
Keine Dokumente vorhanden