5. Meeting AMC-Arbeitskreis Werbung & Verkaufsförderung

23.08.2005 , AMC Düsseldorf

10:00 Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer
Stefan Raake, AMC Düsseldorf
10:15 Markenführung bei R+V (Anmerkung: leider ausgefallen)
Matthias Schirmer, Werbeleiter, R+V Allgemeine Versicherung AG
Der Referent wird über strategische Markenentscheidungen bei R+V berichten. Inhalte des Vortrags: Ausgangssituation/Rückblick – Analyseergebnisse/Handlungsbedarfe – Strategieoptionen - Entscheidungen des R+V-Vorstandes - Hürden im Rahmen der Umsetzung.
Die R+V Versicherungsgruppe ist mit ihren Einzelgesellschaften in allen Versicherungsarten und -sparten des Schaden- und Unfallversicherungs-, des Lebensversicherungs- und Krankenversicherungsgeschäfts tätig. In rund 14.400 Bankstellen der Volks- und Raiffeisenbanken ist die R+V mit kompetenten Ansprechpartnern vertreten. Ein enges Netz an Außendienstmitarbeitern und Agenturen sorgt für Kundennähe.
11:15 Kaffeepause
11:30 Länderimage als Marken-Positionierung: Helvetia – eine Schweizer Versicherung
Carsten Brückmann, Marketing, Helvetia Versicherungen
Inhalte des Vortrags: Helvetia im Überblick – Strategischer Hintergrund – Hintergrundinformationen zu Swissness – Internationale Einschätzung Schweizer Produkte und Unternehmen – Grundwerte für alle Ländermärkte – Umsetzung in der Kommunikation.
Die Helvetia ist Teil einer europaweit tätigen Versicherungsgruppe mit über 4.800 Mitarbeitern. Der Sitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen (CH). Seit über 140 Jahren ist die Helvetia in Deutschland als Versicherer tätig und deckt mit einem umfassenden Angebot nahezu alle Bereiche des privaten und geschäftlichen Versicherungsbedarfs ab. In Deutschland sind rund 900 Mitarbeiter und 300 selbstständige Außendienstmitarbeiter beschäftigt.
12:30 Gemeinsames Mittagessen
14:00 Das Alterseinkünftegesetz: Neue Chancen für den Verkauf
Andreas Schultz, Abteilungsleiter Absatzförderung, Provinzial Nord
Das Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) hat zu einem Paradigmenwechsel in der Altersvorsorge geführt. Der Vortrag stellt dar, wie die Einführungskommunikation bei der Provinzial Nord gelaufen ist, wie fachliche Inhalte zum AltEinkG aufbereitet worden, welche Produkterweiterungen es gegeben hat, wie die werbliche und verkäuferische Begleitung erfolgte aber auch, welche Stolpersteine es gegeben hat. Fazit des Vortrags: Trotz aller Komplexität führt das AltEinkG zu neuen Chancen für den Verkauf.
Die Provinzial Nord Versicherungsgruppe ist in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und in der Freien und Hansestadt Hamburg für ihre Kunden stets in erreichbarer Nähe: Die Provinzial versichert alle Sparten im privaten und gewerblichen Bereich. Über 2.800 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst stehen über einer Million Kunden mit über 3 Millionen Verträgen zur Seite.
15:30 Kaffeepause
15:45 Abschlußdiskussion
16:30 Ende des Meetings