Studien
Verständlichkeit in der Assekuranz, 1. Auflage 2012
Veröffentlicht: 12.12.2012
Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich – Versicherungstexte sind da keine Ausnahme. Die Studie untersucht und bewertet Produktbroschüren, AVBs und PIBs von 21 Versicherungsunternehmen.
Gerade der Blick auf Versicherungsbedingungen oder Produktinformationsblätter führt nicht selten zu Unverständnis und Überforderung – und dies kostet Vertrauen. Verstärkt wird das Ganze, wenn sich das diffuse Gefühl einstellt, Informationen wurden mit Absicht unverständlich formuliert.
Wie gehen Versicherer mit dem (wachsenden) Druck durch Kunden, Verbraucher und Verbraucherverbänden um? Was wird bereits getan, um dem wichtigen Thema „Verständlichkeit“ gerecht zu werden? Genau dieser Frage geht die Studie nach, die der AMC gemeinsam mit dem Partner Communication Lab realisiert hat.
Neben seinem Know-how setzt das Communication Lab eine spezielle Software ein, um die Verständlichkeit von Texten objektiv und nach wissenschaftliche Methoden zu messen. Communication Lab entwickelt als Institut für Verständlichkeit Lösungen für die Kommunikation von Unternehmen, Verwaltungen, Behörden und Universitäten.
Neben detaillierten Ergebnissen zu den einzelnen Verständlichkeitsbarrieren und einem Ranking der Unternehmen, werden auch viele Beispiele gezeigt und hilfreiche Handlungsempfehlungen angeboten.
Die Studie kostet 790,- €, AMC-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10%.
Zur Bestellung nutzen Sie bitte das pdf-Dokument hinter dem Reiter "Dokumente" oben.
Analysiert wurden folgende Unternehmen: ADAC – ARAG - Asstel - Barmenia - CosmosDirekt - Debeka - DKV - Generali - HanseMerkur - HDI – HUK24 - HUK - Inter - Janitos - Provinzial Rheinland - Sparkasse Direkt - Sparkassenversicherung - Swisslife - Volkswohl Bund - VPV - Zurich.
Gerade der Blick auf Versicherungsbedingungen oder Produktinformationsblätter führt nicht selten zu Unverständnis und Überforderung – und dies kostet Vertrauen. Verstärkt wird das Ganze, wenn sich das diffuse Gefühl einstellt, Informationen wurden mit Absicht unverständlich formuliert.
Wie gehen Versicherer mit dem (wachsenden) Druck durch Kunden, Verbraucher und Verbraucherverbänden um? Was wird bereits getan, um dem wichtigen Thema „Verständlichkeit“ gerecht zu werden? Genau dieser Frage geht die Studie nach, die der AMC gemeinsam mit dem Partner Communication Lab realisiert hat.
Neben seinem Know-how setzt das Communication Lab eine spezielle Software ein, um die Verständlichkeit von Texten objektiv und nach wissenschaftliche Methoden zu messen. Communication Lab entwickelt als Institut für Verständlichkeit Lösungen für die Kommunikation von Unternehmen, Verwaltungen, Behörden und Universitäten.
Neben detaillierten Ergebnissen zu den einzelnen Verständlichkeitsbarrieren und einem Ranking der Unternehmen, werden auch viele Beispiele gezeigt und hilfreiche Handlungsempfehlungen angeboten.
Die Studie kostet 790,- €, AMC-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10%.
Zur Bestellung nutzen Sie bitte das pdf-Dokument hinter dem Reiter "Dokumente" oben.
Analysiert wurden folgende Unternehmen: ADAC – ARAG - Asstel - Barmenia - CosmosDirekt - Debeka - DKV - Generali - HanseMerkur - HDI – HUK24 - HUK - Inter - Janitos - Provinzial Rheinland - Sparkasse Direkt - Sparkassenversicherung - Swisslife - Volkswohl Bund - VPV - Zurich.
Verständlichkeit in der Assekuranz, 1. Auflage 2012
Bestellung
Verständlichkeit in der Assekuranz, 1. Auflage 2012
Kontakt zu den Organisatoren
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
Senior Consultant
Tel.: 0221-398-5973
Mobil: 0176-60878244
Infos zur Person
Direktkontakt
Desirée Schubert, Jahrgang 1969. Abgeschlossenes Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg.
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.
-
H&H Communication Lab GmbH
Dr. Anikar Haseloff
Geschäftsführer
Hindenburgring 31
89077 Ulm
Infos zur Person
Direktkontakt
Dr. Anikar Haseloff (13.11.1975) studierte Mediendidaktik, Kommunikationswissenschaften und Philosophie an der Universität Augsburg. Nach dem Abschluss des Studiums im Jahr 2000 arbeitete er ein Jahr lang als Content Manager beim Stadt-Informations-System Augsburg, bevor er im Fach Kommunikationswissenschaften ebenfalls in Augsburg promovierte. Im Anschluss an die Promotion gründete er 2005 mit seinem langjährigen Studienkollegen das Communication Lab, ein Institut für Verständlichkeit. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Instituts lehrt und forscht er heute an der Universität Hohenheim im Team von Prof. Brettschneider. Seine Forschungsschwerpunkte sind dabei Verständlichkeitsforschung und Lesbarkeitsforschung.
-
H&H Communication Lab GmbH
Oliver Haug
Geschäftsführer
Hindenburgring 31
89077 Ulm
Infos zur Person
Direktkontakt
Oliver Haug, Jahrgang 1974, Magisterstudium der Kommunikationswissenschaft, Medienpädagogik und Soziologie an der Universität Augsburg. Mehrere Jahre Projekterfahrung in selbstständiger Tätigkeit für Unternehmen oder als freier Mitarbeiter von Agenturen im Bereich Unternehmens- und Markenkommunikation (Marketing, PR und Event-Management). 2006 Mitbegründer der Communication Lab Ulm GbR. Seit 2009 Inhaber-Geschäftsführer der H&H Communication Lab GmbH. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Beratung im Bereich Unternehmenskommunikation, Sprach-Analysen, Verständlichkeitsforschung und intelligente Sprach-Software.

AMC Finanzmarkt GmbH
Désirée Schubert
Senior Consultant
Tel.: 0221-398-5973
Mobil: 0176-60878244
Infos zur Person
Direktkontakt
Desirée Schubert, Jahrgang 1969. Abgeschlossenes Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg.
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.
Seit 1999 als Consultant für den AMC tätig und u.a. verantwortlich für mehrere Marktstudien, z.B. "Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz" sowie für die Redaktion des AMC-Services "News für Ihre Website". (Mit-)Autorin der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" und Fachautorin für relevante Themen des AMC.
Seit 2006 Senior Consultant, seit 2012 PR-Managerin und seit 2009 Ansprechpartnerin des AMC für Themen der Nachhaltigkeit.
Außerdem war sie bei itm IDEAS TO MARKET GmbH verantwortlich für verschiedene Internet-Projekte, u.a. MediNet.de, Genetesten.de, Urlaub.de.

H&H Communication Lab GmbH
Dr. Anikar Haseloff
Geschäftsführer
Hindenburgring 31
89077 Ulm
Infos zur Person
Direktkontakt
Dr. Anikar Haseloff (13.11.1975) studierte Mediendidaktik, Kommunikationswissenschaften und Philosophie an der Universität Augsburg. Nach dem Abschluss des Studiums im Jahr 2000 arbeitete er ein Jahr lang als Content Manager beim Stadt-Informations-System Augsburg, bevor er im Fach Kommunikationswissenschaften ebenfalls in Augsburg promovierte. Im Anschluss an die Promotion gründete er 2005 mit seinem langjährigen Studienkollegen das Communication Lab, ein Institut für Verständlichkeit. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Instituts lehrt und forscht er heute an der Universität Hohenheim im Team von Prof. Brettschneider. Seine Forschungsschwerpunkte sind dabei Verständlichkeitsforschung und Lesbarkeitsforschung.

H&H Communication Lab GmbH
Oliver Haug
Geschäftsführer
Hindenburgring 31
89077 Ulm
Infos zur Person
Direktkontakt
Oliver Haug, Jahrgang 1974, Magisterstudium der Kommunikationswissenschaft, Medienpädagogik und Soziologie an der Universität Augsburg. Mehrere Jahre Projekterfahrung in selbstständiger Tätigkeit für Unternehmen oder als freier Mitarbeiter von Agenturen im Bereich Unternehmens- und Markenkommunikation (Marketing, PR und Event-Management). 2006 Mitbegründer der Communication Lab Ulm GbR. Seit 2009 Inhaber-Geschäftsführer der H&H Communication Lab GmbH. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Beratung im Bereich Unternehmenskommunikation, Sprach-Analysen, Verständlichkeitsforschung und intelligente Sprach-Software.