Netzwerkpartner

cognesys GmbH
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Erforschung des menschlichen Denkens entwickelt cognesys heute innovative Software, die versteht was Ihre Kunden meinen. Was immer in Sprach- oder Schriftform ausgedrückt wird, können wir mit unserer Technologie nachvollziehen. Durch Nachbildung des Sprachverstehens im menschlichen Gehirn erreicht unsere Technologie signifikant bessere Ergebnisse als herkömmliche Sprachverstehens-Technologie mit statistischen Verfahren.
Als hoch motiviertes und begeisterungsfähiges Team arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Software intelligenter zu gestalten. Mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Forschung schließen wir technologische Lücken und ermöglichen neue Anwendungen für Sprachtechnologien.
Unsere Anwendungen umfassen:
- E-Mail. Besseres Management für Ihre Kundenkommunikation. Wir bieten Ihnen automatisches skill based Routing, vollautomatische Beantwortung oder semiautomatische Bearbeitung mit Antwortvorschlägen für den Bearbeiter.
- Kundenzufriedenheit. Wir verstehen, was Ihre Kunden meinen. Wir analysieren Ihre Kundenanfragen aus allen Medienkanälen, liefern Relevanzbewertungen und extrahieren Metadaten, um Sie mit genau den Informationen zu bereichern, die Sie brauchen – dargestellt in flexiblen und verständlichen Dashboards.
Wie auch immer
Sie von einem hoch präzisen Sprachversteher profitieren wollen – wir liefern Ihnen die höchste Qualität und können zudem in jegliche andere Tools implementiert werden, sodass Sie stets flexibel bleiben und Ihre innovativen Ideen umsetzen können.
Kernkompetenzen
Analytisches CRM Call Center Customer Analytics Kundenbefragungen Research Textanalyse
Veranstaltungen
-
16.05.2018
AMC-Meeting Frühjahr 2018
-
23.11.2017
AMC-Meeting Herbst 2017
-
18.05.2017
AMC-Meeting Frühjahr 2017
-
25.11.2015
AMC-Meeting Herbst 2015: Kundendialog 2020 - Status Quo und Perspektiven
-
25.11.2015
AMC-Meeting Herbst 2015: World-Café "Spannungsfeld Kunde"
-
20.05.2015
AMC-Meeting Frühjahr 2015: Projektforum 2
-
19.11.2014
AMC-Meeting Herbst 2014: Projektforum 1
Veröffentlichungen
-
21.07.2018
AMC Kooperationspartner cognesys gehört zu den Innovationsführern 2018
-
16.05.2018
Magazin zum AMC-Frühjahrsmeeting 2018
-
23.11.2017
Magazin zum AMC-Herbstmeeting 2017
-
18.05.2017
Magazin zum AMC-Frühjahrsmeeting 2017
-
20.05.2015
Magazin zum 42. AMC-Meeting
Kontakt
-
AMC Finanzmarkt GmbH
Edmund Weißbarth
Geschäftsführer
Tel.: 0221/99 78 68-12
Mobil: 0160-90752995
Infos zur Person
Direktkontakt
Edmund Weißbarth, Diplom-Betriebswirt (FH), Jahrgang 1962. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Landshut mit den Schwerpunkten Finanz- und Bankwirtschaft, Marketing und Organisation/EDV. Er ist seit 1987 an der Schnittstelle von Fachlichkeit und IT tätig.
Nachdem er den AMC als Verantwortlicher eines Kooperationspartners schätzen lernte, wechselte er 2006 zum AMC, für den er bis Juli 2010 als Senior Manager tätig war. Seit August 2010 ist er geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH.
Schwerpunkte sind: Optimierung von Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozessen bei Banken und Versicherungen, die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern sowie technologieorientierte Themen als Basis für Vertrieb, Marketing und Querschnittsthemen in der Assekuranz.
Ergänzende Informationen finden Sie in XING
-
cognesys GmbH
Thomas Gerleve
Consultant Customer Experience
Theaterstraße 90
52062 Aachen
-
cognesys GmbH
Dr. Bernd Schönebeck
Geschäftsführer
Theaterstraße 90
52062 Aachen
Infos zur Person
Direktkontakt
Dr. rer. nat. Bernd Schönebeck ist geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der cognesys GmbH. Vormals war er mehr als 20 Jahre in Lehre und Forschung im interdisziplinären Bereich der Cognitive Sciences, zuletzt an der RWTH Aachen, tätig. Aufbauend auf Forschungsergebnissen aus der kognitiven Psychologie, der Hirnforschung und der Computerlinguistik wurde von ihm eine innovative Technologie zum Sprachverstehen entwickelt. Diese universell einsetzbare AHI (Artificial Human Intelligence) wird von der cognesys erfolgreich in den Bereichen E-Mail Response Management, für das semantisches Textmining und zur Sentiment Analyse (z.B. bei Kundenbefragungen) sowie zur automatischen Erfassung freisprachlicher Buchungsvorgänge eingesetzt.